Was macht das Radfahren mit Ihrem Körper?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Fühlen Sie sich frei, mir einen Kaffee zu kaufen, indem Sie Ihren Einkauf hierüber erledigen Amazon-Portal.

Wenn Sie darüber nachdenken, mit dem Radfahren zu beginnen, sollten Sie genau wissen, was Sie erwartet. Radfahren hat viele Vorteile, von der Stärkung des Unterkörpers bis zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es kann sogar Ihr Krebsrisiko senken. Aber welche Risiken sind mit dem Radfahren verbunden? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sicher zu bleiben und den größten Nutzen aus dem Radfahren zu ziehen.

Radfahren verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit

Radfahren ist eine energiesparende Form der Bewegung, die für Menschen jeden Alters geeignet ist. Es kann auch eine soziale Aktivität sein, da es den Radfahrern ermöglicht, Zeit mit anderen zu verbringen und mit neuen Menschen in Kontakt zu kommen. Es wurde auch mit der Gesundheit des Gehirns in Verbindung gebracht, da Radfahren kognitive Veränderungen verringern kann, die Menschen im späteren Leben anfälliger für Demenz machen könnten. Außerdem kann das Radfahren dazu beitragen, die sozialen Beziehungen und das Familienleben zu verbessern.

Radfahren verringert die Menge an Fett im Blut, das die Arterien verstopfen und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen kann. Eine dänische Studie untersuchte 30.000 Menschen im Alter von 20 bis 93 Jahren und stellte fest, dass Radfahren die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert. Außerdem sind Radfahrer zwei- bis dreimal weniger Luftverschmutzung ausgesetzt als diejenigen, die mit dem Auto zur Arbeit fahren. Trotz der gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie ein Fitnessprogramm beginnen oder Ihre Ernährung umstellen.

Studien über die Vorteile des Radfahrens haben ergeben, dass Radfahren das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Krebs erheblich verringern kann. Es hat sich auch gezeigt, dass es das Risiko von Fettleibigkeit verringert. Radfahren ist ein hervorragendes Ausdauertraining, das Herz, Blutgefäße und Lunge unterstützt. Daher ist es eine der vielen Formen körperlicher Aktivität, die vom NHS empfohlen werden.

Radfahren verbessert das Gleichgewicht, die Koordination und das Gangbild. Das Gleichgewicht ist wichtig für ein gesundes Leben, da es sich mit zunehmendem Alter verschlechtert. Durch die Verbesserung des Gleichgewichts kann das Radfahren Stürzen und Knochenbrüchen vorbeugen und Ihnen helfen, mobil zu bleiben und Verletzungen zu vermeiden. Und natürlich spart es auch noch Geld für Benzin!

Radfahren ist auch ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training mit geringer Belastung, das alle Muskeln des unteren Körpers anspricht. Es ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben und Spaß zu haben. Außerdem ist es eine erschwingliche und unterhaltsame Art, sich fortzubewegen. Außerdem schont es die Gelenke, so dass es sich für alle Fitnessstufen eignet. Versuchen Sie, an drei bis fünf Tagen in der Woche dreißig bis sechzig Minuten lang Fahrrad zu fahren.

Radfahren kann zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Es kann das Gleichgewicht, die Muskelstärke und die Körperkraft verbessern. Es kann auch helfen, die Gelenke zu entlasten. Es ist auch eine gute Alternative für Menschen mit Mobilitätsproblemen oder Behinderungen.

Mädchen mit Kopfhörern radelt für die Gesundheit

Es hilft, die Kraft des unteren Körpers zu entwickeln

Fahrradfahren trägt in mehrfacher Hinsicht zur Stärkung der unteren Körperhälfte bei. Zum einen ist es im Vergleich zu anderen Formen der körperlichen Betätigung sehr gelenkschonend. Beim Laufen werden die gleichen Muskeln des Unterkörpers beansprucht wie beim Radfahren, aber das Radfahren ist viel gelenkschonender. Außerdem werden beim Radfahren die kleineren Muskeln trainiert, was die Gelenkstabilität erhöhen kann. Aus diesem Grund ist Radfahren eine gute Wahl für Menschen mit früheren Verletzungen.

Ein weiterer Vorteil des Radfahrens besteht darin, dass es die Beinmuskeln trainiert. Die Höhe des Widerstands und die Trittfrequenz, die Sie verwenden, können dazu beitragen, die Beinkraft zu steigern. Sie können Ihre Beinmuskulatur beispielsweise stärken, indem Sie Ihre Trittfrequenz auf 80 Umdrehungen pro Minute reduzieren. Außerdem trägt die Verwendung von Gängen mit hohem Widerstand zum Aufbau der Beinmuskeln bei.

Um mit dem Radfahren zu beginnen, sollten Sie mit einem Aufwärmprogramm beginnen. Treten Sie ein paar Minuten lang langsam in die Pedale, bevor Sie die Intensität erhöhen. Sobald Ihre Herzfrequenz den empfohlenen Wert erreicht hat, können Sie mit der Arbeit an den Muskeln des Unterkörpers beginnen. Sie können stationäre Fahrräder oder einen Mini-Heimtrainer verwenden, um Ihre Ausdauer beim Radfahren zu steigern.

Radfahren ist ein hervorragendes Mittel, um Ihre kardiovaskuläre und muskuläre Ausdauer zu verbessern. Wenn Sie täglich 30 Minuten Rad fahren, können Sie Ihre Ausdauer und Ihre kardiovaskuläre Ausdauer verbessern. Außerdem fördert es eine bessere Körperhaltung und die Stabilität der Körpermitte. Radfahren ist außerdem ein gelenkschonendes Kardiotraining, d. h. Ihre Gelenke werden nicht so stark belastet wie bei anderen Formen des Kardiotrainings.

Sie können auch einbeiniges Treten in Ihr Radtraining einbauen. Diese Übung trainiert die Hüftbeuger, die für das Abstoßen der Pedale wichtig sind. Das vordere Bein sollte um 90 Grad angewinkelt sein, während das hintere Bein parallel zum Boden stehen sollte. Sobald das Bein gebeugt ist, sollten Sie es nach vorne schieben, um es nach oben zu drücken.

Radfahren trainiert nicht nur die Beine, sondern auch die Rumpfmuskulatur, einschließlich Rücken und Rumpf. Eine straffe Bauchmuskulatur erleichtert das Treten und entlastet den unteren Rücken. Auch die Rücken- und Hüftbeugemuskeln werden beim Radfahren trainiert.

Es verbrennt Kalorien schneller, als man sie zu sich nimmt.

Radfahren kann eine gute Möglichkeit sein, Kalorien zu verbrennen, ohne etwas zu essen. Eine Person mit einem Gewicht von 150 Pfund kann etwa 600 Kalorien pro Stunde verbrennen, verglichen mit nur 300 Kalorien bei der gleichen Menge zu Fuß. Außerdem verbrennen Sie durch die Steigungen mehr Kalorien. Beim Radfahren in hügeligem Gelände verbrennen Sie mehr Kalorien als beim Gehen in der Ebene.

Die Brutto-Stoffwechsel-Effizienz (GME) von Radfahrern liegt bei zwanzig bis fünfundzwanzig Prozent. Das bedeutet, dass etwa die Hälfte des Kraftstoffs, den Sie beim Radfahren verbrennen, für mechanische Arbeit verwendet wird und die andere Hälfte als Wärme verloren geht. Im Gegensatz dazu werden bei 25 Prozent der aufgenommenen Kalorien 4,184 Kilojoule an Arbeit geleistet. Aus praktischen Gründen ist diese Schätzung oft zu niedrig, und Radfahrer sollten einen genauen Kalorienverbrauch anstreben.

Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie die Zahl der verbrannten Kalorien erhöhen und die Zahl der aufgenommenen Kalorien einschränken. Beim Radfahren werden in einer bestimmten Zeit mehr Kalorien verbrannt als beim Gehen, was für Menschen mit wenig Zeit besser geeignet ist. Je mehr Kalorien Sie verbrennen, desto mehr Fett verlieren Sie.

Radfahren ist ein hervorragendes Mittel, um Ihre kardiovaskuläre Fitness zu verbessern. Wenn Sie in einem moderaten Tempo radeln (fünf bis neun Meilen pro Stunde), können Sie bis zu 280 Kalorien pro Stunde verbrennen. Das sind mehr als doppelt so viele Kalorien wie beim Gehen - und sogar noch mehr, wenn Sie schwerer sind! Im Vergleich dazu verbrennt eine durchschnittliche Person beim Gehen etwa 232 Kalorien pro Stunde.

Person, die überschüssiges Fett am Bauch einklemmt

Es reduziert das Krebsrisiko

Radfahren ist eine ausgezeichnete Form der Bewegung, und Forscher sagen, dass es das Risiko von Krebs und Herzkrankheiten reduziert. Außerdem erhöht es die Herzfrequenz und verbessert die Funktionen des Herz-Kreislauf-Systems. Radfahren erfordert keine spezielle Ausrüstung, Kleidung oder Training, und die meisten Menschen jeden Alters können es ausüben. Das Wichtigste ist, ein angemessenes Intensitätsniveau beizubehalten, das vom Fitnessniveau des Einzelnen abhängt.

In einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass Radfahren mit einem um 45 Prozent geringeren Krebsrisiko verbunden ist. Die Studie ergab auch, dass diejenigen, die mit dem Rad zur Arbeit fuhren, ein geringeres Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten hatten als diejenigen, die zu Fuß gingen. Noch bemerkenswerter ist, dass diejenigen, die mit dem Rad zur Arbeit fuhren, ein geringeres Risiko hatten, an einer dieser Krankheiten zu sterben, als diejenigen, die zu Fuß oder mit dem Auto zur Arbeit fuhren.

Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen Radfahren und Krebs nachgewiesen, andere wiederum haben keinen Zusammenhang festgestellt. Die Forscher versuchen immer noch herauszufinden, welche Faktoren für diesen Zusammenhang verantwortlich sein könnten. Eine Studie deutet darauf hin, dass Radfahren das Risiko von Prostatakrebs und Hodenkrebs senkt, aber es sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob dies auch für andere Krebsarten gilt.

Forscher der Universität Glasgow fanden heraus, dass der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad mit einem geringeren Risiko für Krebs, Herzkrankheiten und vorzeitigen Tod verbunden ist. Im Vergleich zu einem Arbeitsweg zu Fuß reduziert das Radfahren das Risiko um fast die Hälfte. Auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes ist geringer. Das sind also gute Nachrichten für alle, die täglich zur Arbeit fahren müssen.

Die Studie ergab auch, dass das Radfahren mit einer niedrigeren Sterblichkeitsrate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und allen anderen Todesursachen verbunden war als das Gehen, was den Zusammenhang zwischen Gehen und Radfahren erklärt. Der gemischte Pendelverkehr, bei dem sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gefahren wird, war ebenfalls mit einer geringeren Krebssterblichkeit verbunden. Diese Ergebnisse sind eine ermutigende Nachricht für Radfahrer.

Zusammengefasst: 

  • Radfahren fördert die kardiovaskuläre Gesundheit, da das Herz bei einer längeren Trainingseinheit härter arbeiten muss.
  • Radfahren hilft Ihnen, Ihren Unterkörper zu stärken.
  • Längere Fahrten sorgen für ein gleichmäßiges Kalorientraining
  • Radfahren senkt, wie alle anderen Sportarten auch, das Risiko lebensbedrohlicher Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr. 

Amazon und das Amazon-Logo sind Marken von Amazon.com, Inc oder seinen verbundenen Unternehmen.

Teilen
Jonathan
Jonathan
Artikel: 30

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert